Phil Esposito

kanadischer Eishockeyspieler; in der NHL insg. 1.282 Spiele mit 717 Toren für die Chicago Blackhawks 1963-1967, die Boston Bruins 1967-1975 und die New York Rangers 1975-1981; von 1967 bis 1975 einer der dominierenden Stürmer der NHL (fünff. Topscorer, sechsf. Berufung in das All Star Team); später u. a. General Manager der New York Rangers 1986-1998

Erfolge/Funktion:

18 Jahre NHL, 1.282 Spiele

717 Tore und 873 Vorlagen

5x Topscorer, 6x All-Star-Team

* 20. Februar 1942 Sault Ste. Marie/Ontario

Internationales Sportarchiv 42/1989 vom 9. Oktober 1989

Phil (Phillip Anthony) Esposito war von 1967-75 der dominierende Stürmer in der nordamerikanischen Profiliga. Bis zu seinem Rücktritt 1981 war der 1,86 m große und 90 kg schwere Center eine der herausragenden Attraktionen der härtesten Eishockeyliga der Welt.

Von Herbst 1981 bis Juli 1986 war Esposito für das Madison Square Garden Network, das die Spiele der New York Rangers überträgt, als TV-Kommentator tätig. Am 14. Juli 1986 ernannten ihn die New York Rangers zum Vize-Präsidenten und Generalmanager. Unter seiner Führung wurden 45 Spieler transferiert, ohne daß die Rangers erfolgreicher wurden. Im Frühling 1989 ereilte Esposito, dem Kritiker den Beinamen "Egosito" gaben, das gleiche Schicksal wie viele Akteure während seiner Amtszeit, er wurde entlassen.

Phil Esposito lebt ...